Lungenfunktionsdiagnostik

Lungen-funktions-diagnostik

Was ist eine Lungenfunktions-diagnostik?

Die Lungenfunktionsdiagnostik (auch Spirometrie genannt) ist ein Verfahren zur Lungenfunktionsprüfung. Dabei werden die Lungenvolumina gemessen und grafisch in einer Kurve (Spirogramm) dargestellt.

Wann wird sie durchgeführt?

Durch Messung der Lungenvolumina ist es möglich, Erkrankungen der Lunge zu diagnostizieren und in ihrem Verlauf zu kontrollieren. Mithilfe verschiedenen Atemmanöver lassen sich unterschiedliche Luftvolumsgrößen und Atemflüsse feststellen. Für bestimmte Fragestellungen ist es erforderlich, die Untersuchung nach Gabe eines Sprays, der die Bronchien erweitert, zu wiederholen.