Geriatrie

Geriatrie (= Altersmedizin) ist die medizinische Spezialdisziplin, welche PatientenInnen über 65 Jahre versorgt, die unter alterstypischen Erkrankungen leiden.

Die Mehrzahl der Patienten, die von geriatrischer Medizin profitieren, gehören der Altersgruppe der über 80-Jährigen an. Diese Patientengruppe weist einen hohen Grad an Gebrechlichkeit und Multimorbidität (=Mehrfachkrankheiten) auf. Im Alter können sich Krankheiten mit einem veränderten Erscheinungsbild präsentieren und sind daher häufig schwerer zu diagnostizieren. Dabei besteht ein Nebeneinander von akuten und chronischen Erkrankungen. Spezifische Krankheitserscheinungen können daher oft nicht gezielt behandelt werden, weshalb ein ganzheitlicher Ansatz nötig ist.

Mein Ziel als spezialisierte Fachärztin ist daher, nicht nur ein bestimmtes Symptom zu behandeln, sondern den Gesamtzustand des Patienten im Blick zu haben. Dabei werden körperliche, geistige, funktionale und soziale Aspekte sowie deren Prävention in der Versorgung beachtet. Ich beziehe  selbstverständlich auch die Wechselwirkungen von Medikamenten mit ein.

Typische
Krankheitsbilder

  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Bluthochdruck
  • Nierenschwäche
  • Koronare Herzkrankheit, Pumpschwäche des Herzens
  • Arthrose und Osteoporose
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Schlaganfall oder Demenz

Unterlagen
& Befunde

Bitte bringen sie bei jedem Besuch folgende Informationen mit:

  • Eine aktuelle Medikamentenliste
  • Liste der Vorerkrankungen
  • Selbst gemessene Werte wie z.b Blutzucker, Blutdruck oder Gewicht
  • Vorbefunde (Labor, Ultraschall, Röntgen, etc.)
  • Arztbriefe, Briefe aus dem Krankenhaus

Hier können Sie hilfreiche Formulare herunterladen: