Datenschutz-erklärung
Datenerhebung und Verarbeitung
Datenspeicherung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir bzw. unser Hosting-Auftragsverarbeiter (World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz) speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider.
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Darüber hinaus ist dies nötig, um in etwaigen Missbrauchsfällen handlungsfähig zu bleiben.
TLS-Verschlüsselung mit Https
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir empfehlen Ihnen Cookies auf unserer Seite zu erlauben, um den kompletten Umfang unserer Webseitenfunktionen nützen zu können ohne ärgerliche bzw. maßgebliche Funktionalitäts-Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen. Wenn Sie dies dennoch nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Die jeweiligen Browser (Chrome, Safari, Firefox, IE, etc.) funktionieren hierbei ein klein wenig unterschiedlich. Falls Sie nicht wissen sollten, wie Sie Cookies deaktivieren können, empfehlen wir Ihnen auf das Hilfesymbol Ihres Browsers zu klicken und anschließend in der Suche das Wort „Cookies“ einzugeben.
GOOGLE Analytics
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Zudem bietet Google unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen.