Belastungs-EKG | Ergometrie

Was ist ein
Belastungs-EKG?

Beim Belastungs-EKG wird ein Elektrokardiogramm unter körperlicher Belastung durchgeführt. Es funktioniert wie ein gewöhnliches Ruhe-EKG, jedoch bewegen Sie sich auf einem  Fahrrad-Ergometer. Die bei jedem Herzschlag entstehenden elektrischen Impulse werden registriert und als Kurve wiedergegeben.

Wozu wird das Belastungs-EKG durchgeführt?

Ein Belastungs-EKG dient dem Nachweis bestimmter Formen von Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen, die nur oder verstärkt unter körperlicher Belastung auftreten. Zudem lassen sich Erkrankungen der Herzkranzgefäße wir z.B. eine Durchblutungsstörung (= Koronare Herzkrankheit) damit feststellen. Nicht zuletzt lässt sich mit einem Belastungs-EKG testen, wie gut das Herz nach einer OP oder einem Herzinfarkt arbeitet.